Es wird der Druck im Vergleich zur Atmosphäre (atmosphärischen Luftdruck) gemessen. Luftdruckschwankungen wirken sich dabei als Fehler aus – Jedoch: je größer der zu messende Bereich ist, desto geringer ist der Fehler.
- Anwendung:
- Große Drücke
- Hydrostatische Füllstandmessung
- Medizinische Abssauggeräte
- Uvm.
Einer für Alle – IGP10S
Der neue IGP10S hilft Ihnen durch seinen einzigartigen Turndown von 400:1 Ihren Lagerbestand drastisch zu reduzieren. Es werden im Gerät 11 Kalibrierkurven voreingestellt und so können Sie mit einem IGP10S alle Ihre Relativ-Drucktransmitter ersetzen. Gleichzeitig bietet der IGP10S eine hohe Genauigkeit - über die gesamte Lebensdauer!
Sollte es bei Ihnen nicht "normal" zugehen, bieten wir Ihnen natürlich auch ein Modell für Hochdruck - kontaktieren Sie einfach unsere Spezialisten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Felderprobte Silikon-Halbleiter-Technologie
- Digital Output/ 4-20mA Output: HART
- Analog Output: 4-20mA und 1-5 Vdc
- Genauigkeit ± 0.05 %
- Arbeitsbereich: 400:1 Turndown
- Messbereich: 0,0034 bis 13,8 MPa (0,034 - 138 bar)
- Prozesstemperatur: -29° bis +83° (normale Betriebsbedingungen)
- Umgebungstemperatur: -29° bis +83° (normale Betriebsbedingungen)
- LCD Anzeiger mit Drucktasten zur Konfiguration von Nullpunkt, Spanne und Anzeigeeinheiten - Optional bei Digital /4...20 mA Versionen; Standard bei 4 bis 20 mA Version
- Garantie: 5 Jahre
- Zertifikate: ATEX, CSA, FM, IECEx, PED
- IEC IP66, NEMA 4X
- SIL2
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Drucktransmitters und Druckmittlers – senden Sie uns einfach das ausgefüllte Druck-Auslegeformular oder rufen Sie uns an!
Die neue S-Serie im Vergleich mit herkömmlichen Drucksensoren
Es werden 11 Kalibrierkurven gespeichert und der Druckbereich kann direkt am Gerät geändert werden.
Weitere Informationen - Produktionsspezifiktationen, Benutzerhandbücher und Maßzeichnungen - finden Sie im Downloadbereich.